Zum mittlerweile 51. Mal veranstaltete der RSV Waldrems den Frühjahrsklassiker schlechthin – das Backnanger Rundstreckenrennen mit dem anspruchsvollen 2,5 Kilometer langen und nie flachen Rundkurs. Was die flämische Muur van Geraardsbergen bei den Profis darstellt, ist im württembergischen Lizenzbereich die Horbacher Wand. Diese stellte sich einmal mehr nicht nur für die teilnehmenden Magstadter Rennfahrer als der Scharfrichter schlechthin heraus.
U17
Mit Moritz Kunath startete am Vormittag der erste Pfeil ins Rennen, bei dem gleichzeitig die Bezirksmeisterschaft Stuttgart ausgerichtet wurde. Nach 50 Kilometer belegte Moritz den 22. Platz.
Amateure + Master 2/3/4
Unsere Masters starteten gemeinsam mit den Amateuren beim Frühjahrsklassiker – dieses Jahr trocken, aber mit kräftigem Wind. Die Kombination aus einem steilen Anstieg pro Runde und der starken Brise machte das Rennen zum Ausscheidungsfahren.
Am Ende blieb von 10 kleinen Masters Fahrern nur noch Florian Dürr übrig, der sich den dritten Platz sicherte. Die weiteren Master und Amateur Fahrer aus Magstadt wurden nach einer viel diskutierten Entscheidung der Rennkommissäre bei einer Überrundung aus dem Rennen genommen.

Text: Florian Dürr, Foto Vero Schäf
CT/Elite-Amateure
Bei zunehmenden Sturm gingen im Feld der CT/Elite-Amateure zwei Pfeile an den Start. Diese mussten den anspruchsvollen Kurs 35 Mal absolvieren. Der langezogene Anstieg nach Start/Ziel verlangte dem Fahrerfeld einiges ab. Diverse KT-Fahrer gestalteten nicht zuletzt wegen der gleich in Runde 1 ausgerufenen Prämie das Rennen von Anfang an schnell. Während der Abfahrt war taktisches Gespür gefragt um nicht von der Windkante zu fallen.
Kevin Schrof konnte seine mangelnde Form nicht mit Streckenkenntnissen ausgleichen und stieg nach Runde 16 aus. Vincent Severin beendete das Rennen regulär.

Text: Vincent Severin, Foto: Vero Schäf